Frage dich nicht, was die Welt braucht.
Frage dich, was dich lebendig werden lässt und dann geh los und tu das.
Was die Welt nämlich braucht, sind Menschen, die lebendig geworden sind.
Harold Thurman Whitman, Philosopher
Bald ist es soweit:
Wir sehen uns wieder vor Ort im Yogastudio und ich freue mich schon SEHR!!!
Montags 9 - 10 Uhr / 18:30 - 19:30 Uhr / 20 - 21 Uhr
Mittwochs 10 - 11 Uhr / 18:30 - 19:30 Uhr / 20 - 21 Uhr
In den Herbstferien pausieren wir
Was muss ich alles zum Yoga mitbringen?
Bitte ziehe zum Yoga leichte, dehnbare, bequeme Kleidung an, in der du dich gut bewegen kannst.
Yoga wird barfuß geübt (in Socken/Zehensocken/ABS
auch möglich).
Bring bitte auch ein Handtuch mit, wenn du zum Schwitzen neigst.
Yogamatten, Decken, Yogakissen und alle gängigen Hilfsmittel haben wir zwar hier Vorort, können diese während Corona jedoch aus hygienischen Gründen nicht ausleihen.
Was sonst noch zu beachten ist?
Etwa 1-2 Stunden vor der Yogastunde solltest du nichts Schweres mehr essen, denn mit einem vollen Magen bewegt es sich nämlich nicht so gut. Auch Atemtechniken lassen sich mit leerem Magen angenehmer ausführen.
Wenn du ein Getränk mitnehmen möchtest, bitte nur zuckerfreie Getränke, auch keine Säfte.
Das Yogastudio öffnet 15 Minuten vor Kursbeginn. Versuche 5-10 Minuten vorher da zu sein. So kannst du in Ruhe ankommen und deinen Platz einnehmen. Solltest du es einmal nicht pünktlich zum Beginn der Stunde schaffen, so komme bitte dennoch. Du wartest einfach die Anfangsentspannung ab und kommst dann nach dem OM hinzu.
Bitte schalte dein Handy während der ganzen Yogastunde aus.
Wie ist das mit versäumten Stunden? Verfallen diese dann?
Eine versäumte
Kursstunde kann nur nach Absprache mit Anita Dettling (Organisation) bis zum Ende des laufenden Kurses an einem anderen Termin nachgeholt werden, sofern ein Platz vorhanden ist. Für dieses
entgegenkommende Angebot gibt es jedoch keine Garantie, d.h. die Stunde verfällt dann und es besteht keinerlei Anspruch mehr!
Wie läuft das mit der Krankenkasse?
Anita Dettling ist durch ihre
Ausbildung und Zertifizierung bei den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Die anderen Yogalehrer derzeit noch
nicht. Somit werden nur die Kurse bezuschusst, in denen Anita
Dettling als Kursleiterin unterrichtet.
Nimmst du an mind. 80 Prozent des Kurses teil, so kannst du auf Anfrage hin nach Kursende eine
Teilnahmebestätigung erhalten, welche du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Die Höhe der Erstattung ist abhängig von deiner gesetzlichen Krankenkasse. Die meisten Krankenkassen erstatten
1 -2 Mal pro Jahr einen Präventionskurs.
Bei privaten Krankenkassen ist die Erstattung abhängig von deiner gewählten Police. Daher können wir keine generellen Aussagen hier treffen. Bitte informiere dich bei Bedarf direkt bei deiner Krankenkasse.
Wichtiger
Hinweis
Bei Schwangerschaft oder gesundheitlichen Einschränkungen solltest Du bitte erst mit Deinem Arzt Rücksprache
halten und auch den jeweiligen Kursleiter vor der Stunde informieren. Frauen sollten während der Periode und während der Schwangerschaft keine Umkehrübungen und keine intensiven Atemübungen (wie
Kapalabhati Pranayama) machen.
Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass meine Yogakurse seit dem 12.07.18 von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert wurden.
Das Zertifikat bestätigt, dass die Qualitätskriterien des „Leitfaden Prävention“
des
GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung des § 20 Abs. 1 SGB V für das o. g. Angebot erfüllt sind.
Das
bedeutet für Sie, dass die Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung einer teilnehmenden Krankenkasse anteilig erstattet werden können. Die Erstattung an den Versicherten erfolgt
nach Abschluss des Präventionskurses durch die Krankenkasse.
Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse hinsichtlich der für Sie geltenden Regelung.
Pro Kalenderjahr gibt es nur 3 Kursblöcke - bitte registriere dich rechtzeitig
1. Kurs: Januar - Ostern
2. Kurs: Nach Ostern - Sommerferien
3. Kurs: Nach Sommerferien - kurz vor Weihnachten
In den Schulferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt!
Versäumte Stunden können nur in laufenden Yogakursen nach vorheriger Absprache nachgeholt werden.
Einstieg in den laufenden Kurs nach Absprache möglich
Einmalige Schnupperstunde für 12 € möglich!
Kleingruppenkurse – Gemeinsames Praktizieren
Egal auf welcher körperlichen, sportlichen oder gesundheitlichen Leistungsstufe Du stehst.... ob Du krank oder gesund bist, jeder praktiziert individuell mit seinen körperlichen Möglichkeiten.
Die Kurse bestehen aus einer Teilnehmerzahl von mind. 5 bis maximal 9 Personen.
-> Individuell betreut, gefördert und gefordert in der Kleingruppe
Jeder Kurs läuft über 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten. Solltest Du an einer Kursstunde nicht teilnehmen können, so hast Du (nach
vorheriger Absprache) auch die Möglichkeit die Fehlstunde in einem parallel laufenden Kurs nachzuholen, sofern ein Platz vorhanden ist.
Weitere versäumte Stunden können nicht ausgezahlt oder verrechnet werden!
Anmeldungen bitte ausschließlich persönlich oder Anfragen per E-Mail an: anitadettling@gmx.de
Ideal gegen Stress: Yoga bringt Körper, Geist und Atem in Einklang. Körperübungen (Asanas) trainieren Kraft,
Flexibilität und Gleichgewicht. Zu einer Yoga-Stunde gehören auch Tiefenentspannung, Atemübungen und Meditation.
Yoga löst mentale und körperliche Spannungen und führt so zu innerer Gelassenheit und erhöhter Konzentrationsfähigkeit. Ich wecke neue Energiereserven in Ihnen!
Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, welches auf Körper, Geist und Seele wirkt. Dass die Übungen aus dem Yoga harmonisieren, bestätigen und dokumentieren wissenschaftliche Studien. Daher beteiligen sich Krankenkassen mittlerweile an den Kosten von Yoga-Kursen. Auch Gesundheits- und Fitness-Ratgeber empfehlen immer wieder Yoga auszuprobieren.
Jeder, der ein wenig Yoga praktiziert, kann schon bald die Wirkungen des Yoga erfahren:
• Ein vorher nicht gekanntes Gefühl der völligen Entspannung
• Verschwinden von Rückenschmerzen und Kopfschmerzen
• Reduzierung von Schulter- und Nackenverspannungen
• Mehr Energie und neue Vitalität
• Geistige Klarheit und Verbesserung der Konzentration
• Stärkung des Immunsystems
• Neues Selbstvertrauen
Yoga hilft Dir zu entspannen und Dich mit neuer Kraft und Positivität
aufzulanden.
* Anfangsentspannung / Ankommen / Alltag hinter sich lassen
* Atemübungen (Pranayama)
* Yogahaltungen (Asanas)
* Dehn- und Kräftigungsübungen / Balanceübungen
* Entspannungsübungen
* Tiefenentspannung / Meditation / positives Denken
Gern kannst Du Dich auch zu einer Schnupperstunde für 15 € anmelden, sofern ein Platz frei ist.
Ich freu mich auf Dich!
Reizüberflutung und schulischer Leistungsdruck lassen unsere Kinder häufig nervös, angespannt oder unkonzentriert erscheinen.
Kinderyoga kann helfen, mit kindgerechten Yogaübungen die Atmung, Körperhaltung sowie Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer der Kinder zu verbessern.
Dabei zeigt sich, dass Kinder die Übungen sehr freudig ausführen, denn das liegt an ihrem natürlichen Bewegungsdrang.
Neben den typischen Yogaübungen enthalten die Stunden auch fantasievolle
Geschichten, kreative Traumreisen und Stille-Momente. Die Kinder bekommen Übungen gezeigt, mit denen sie lernen können, in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft ihre eigenen Ruhe-Inseln zu
schaffen.
Kinder lernen mit Leichtigkeit den Einstieg ins Yoga.
Wir singen, wir lachen, wir meditieren.
Einzelne Termine zu je 60 Minuten
---------------------------------------
Kindgerechte Kursinhalte :
----------------------------------------
* Yogahaltungen (Asanas)
* Atemübungen (Pranayama)
* Dehn- und Kräftigungsübungen
* Entspannungsübungen
* Stilleübung & Massagen
* Tiefenentspannung & Meditation
Kosten: 10 € pro Stunde
Holen Sie sich Yoga in die Firma
- oder bringen Sie die Firma zum Yoga!
Yoga für IHR Unternehmen.
Diese Entscheidung ist definitiv Chef-Sache, denn Sie sind auf die
Leistung, Gesundheit und die Motivation Ihrer Mitarbeiter angewiesen.
In den Yoga-Stunden lernen Ihre Mitarbeiter gewisse Körperstellungen, die gegen
Nacken- und Rückenverspannungen helfen. Schlechte Haltung und schwache Muskulatur werden von mal zu mal wieder aufgebaut. Yoga hilft bei Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und innerer
Unruhe. Und zum Schluss einer jeden Yoga-Stunde lernen Ihre Mitarbeiter den eigenen Geist in die Stille zu
locken.
Auf Anfrage erhalten Sie ein maßgeschneidertes
Firmen-Yoga-Konzept.
Ich unterrichte ganzheitlichen, integralen Yoga in der Tradition von
Swami Sivananda: "Ein Gramm Praxis ist
besser als Tonnen von Theorie“ war einer seiner Lieblingssprüche. Er war kein Freund von „intellektueller Gymnastik“, wie er es nannte. Er wollte vielmehr, dass Menschen an sich arbeiten und ihr Bewußtsein erweitern. Dazu entwickelte er sein System des „Yoga der
Synthese“ oder ganzheitlichen Yoga, indem er die traditionellen Yogawege zu einem praktischen, integralen Übungsweg für den Alltag zusammenfasste.
Ich bedanke mich aus tiefstem Herzen für diese Traditionslinie und bei all meinen Lehrern, allen voran Sukadev Bretz, der diese Tradition
stetig weiterführt und lehrt.
Ergänzt wird mein Stil durch Faszien-Techniken mit Faszienrollen, Bändern und Bällen.